Beiträge

Spätburgunder-Ernte mit 122 Grad Oechsle
WeinleseSpätburgunder-Ernte mit 122 Grad Oechsle
Das war eine gigantische Überraschung:
Gestern 2015 Spätburgunder-Ernte in Bretzenheim mit 122 ° Oechsle geerntet
tja, da kribbelt es am ganzen Körper und im nächsten Jahr, bei der Jungweinprobe,…

Nur wer gut Frühstückt – kann gut arbeiten
Wein und TourismusWas gestern noch wichtig war, kann heute sicher nicht falsch sein, oder?
Nur wer gut Frühstückt - kann gut arbeiten
So hieß es früher mal - gerade in der Weinlese sind die Tage doch recht lang, und da kann ein guter TAGESSTART zumindest…

Ein neuer Weinberg wird gepflanzt
WeinbergeEs werden weiter die Rebenstecklinge maschinell gepflanzt, aber helfende Hände werden stets benötigt, damit ein neuer Weinberg entstehen kann.
Thomas William und Tassilo schauen nach der Pflanzhöhe der Reben und wo evtl. eine Rebe schief…




180 jährigen UR-BIRNENBAUM BLÜTE
WeingutHier die Birnbaumblüte an unserem 180 jährigen UR-BIRNENBAUM BLÜTE in all ihrer Pracht zu bewundern.
Meist ist diese ein guter Vorbote für eine sehr gute Weinblüte!!!!
Also, weiter die Daumen drücken, "Höfer Weinreben" haben den…

Überraschung zum 240. Jubiläum gelungen !
WeingutÜberraschung von Herr und Frau Schmitt gelungen!!!!
Zum 240. Jubiläum überreichte Herr und Frau Schmitt - Thomas Höfer auf der Verkaufsveranstaltung in Berlin ein stimmungsvolles Bild von der letzten Gruppenreise in die Schlossmühle…

Jubiläumswein 240 Jahr Schlossmühle
Wein, WeingutJubiläumswein 240 Jahr Schlossmühle
Nun ist er glücklichen abgefüllt und steht auf der weltgrößten Messe für
Nahrung- und Genus in Berlin.
Zum erst Mal für den Verkauf zur Verfügung. Die Messe beginnt am 16. 01. und dauert…

240 Jahr SCHLOSSMÜHLE DR. HÖFER, BURG LAYEN im Familienbesitz.
Wein, Weingut240 JAHRE SCHLOSSMÜHLE DR. HÖFER, BURG LAYEN im Familienbesitz.
In jener, bewegten Zeit hatte der landwirtschaftliche Hof verschiedene wirtschaftliche Grundlagen:
als Mischbetrieb, mit wasserangetriebenem Mühlenrad und dem Malen…